Trotz der Notfallsituation sollten Sie möglichst besonnen vorgehen.
- Informieren Sie uns unter der Telefonnummer 05541-9570095. Außerhalb der Sprechzeiten wählen unsere Kunden bitte die Notfallnummer, die sie auf der Rückseite unserer Visitenkarte finden. Schauen sie dazu ggfls. in ihren Impfausweis
- Schützen Sie sich und alle Personen, die das verunfallte Tier händeln, da Tiere unter Schmerzen oder während eines Anfallsleidens selbst vertraute Personen kratzen oder beißen könnten
- Lagern Sie das Tier während des Transportes möglichst ruhig in einem Transportbehälter, Hunde auf einer Decke, mit der man das Tier tragen kann
- Versuchen Sie starke Blutungen mit einem Druckverband zu stillen
- Versuchen Sie das Tier vom Lecken an Wunden abzuhalten
- Patienten mit Hitzschlag sollten durch feuchte Tücher gekühlt werden
Am Telefon können wir Ihnen, wenn möglich, weitere Informationen zu Erste Hilfe Maßnahmen in der vorliegenden Notfallsituation mit Ihrem Tier geben.
Sollten wir Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, folgen Sie bitte der Bandansage. Wichtig ist dabei, dass sie ihren Namen und eine Telefonnummer hinterlassen.
Gebühren im Notdienst
Mit Änderung der Gebührenordnung für Tierärzte ist es ab 01.01.2020 teurer den tierärztlichen Notdienst aufzusuchen. Es muss in jedem Behandlungsfall eine pauschale Notdienstgebühr in Höhe von 59,50 € berechnet werden. Dazu kommt der erhöhte Gebührensatz für Notdienstbehandlungen. Dieser variiert je nach Krankheitsfall, Uhrzeit oder Einzelfall zwischen dem doppelten bis vierfachen der üblichen Behandlungsgebühren.
Wir empfehlen dringend eine Tierkrankenversicherung abzuschließen die auch Notfallbehandlungen mit einschließt.